Über uns

Der/die Wirtschaftsingenieur/-ingenieurin W.-Ing bildet die Querschnitts-Funktion zwischen Technik, Wirtschaft und Management. Querdenken mit einem Sinn für interdisziplinäre Zusammenhänge sind die Attribute, welche den/die W.-Ing auszeichnen. Nicht nur für ihren Bekanntheitsgrad setzt sich die FG Vereinigung der Wirtschaftsingenieure WI ein, sie fördert vor allem auch den beruflichen Austausch zwischen ihren Mitgliedern, nimmt arbeits- und bildungspolitischen Interessen gegenüber den Fachhochschulen wahr und pflegt gute Beziehungen zu den Verbänden im nachbarlichen Ausland.

Drei-Länder-Erklärung 

Wir wollen eine hohe Qualität und das unverwechselbare Profil des Wirtschaftsingenieurs sicherstellen und seinen hohen Arbeitsmarktwert durch Schaffung einer gemeinsamen Ausbildungsmarke fördern.

Mach mit

Bei all unseren Angeboten stehen der direkte Austausch mit IngenieurInnen, Forschenden, Lernenden oder ProfessorInnen und das Erleben der Welt der Technik und Informatik im Zentrum. Zu unseren Angeboten gehören Technik- und Informatikwochen an Gymnasien, die MINT-Servicestelle, die Meitli-Technik-Tage bei Mitgliederunternehmen oder der eklusive ETH-Industry Dialogue on the Future.

Nebst unseren spannenden Events (Insider-Treff) gibt es auch Spezialangebote auf ausgewählte Zeitschriften. Dies und mehr Infos zum aktuellen Fereinsleben findest du in unsererem Vereinsbereich und falls du noch nach Gründen für ein Beitritt suchst, schau doch hier vorbei: Wieso beim VWI mitmachen?

News

Die VWI stellt sich vor
, Kaufmann Christoph
  • Die Vereinigung Wirtschaftsingenieure (VWI) Schweiz fördert die wissenschaftliche Laufbahn und die Weiterbildung ihrer Mitglieder. Dank der engen Zusammenarbeit mit (Fach-)Hochschulen schweizweit gelingt es, angewandte Forschung und Entwicklung in marktfähige Innovationen umzusetzen.
Impressionen Event „20 nach 12“ Überwachungsguard
, Kaufmann Christoph
  • Die VWI Schweiz vernetzt die Mitglieder mit spannenden Menschen aus der Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung. Beim 1. Mittagsevent „20 nach 12“ liessen sich die Teilneh- mer:innen vom smarten Gerät „Geobrugg Guard“ inspirieren. Die Geobrugg AG ist eine Pio- nierin für die Sicherung unserer Infrastrukturanlagen vor Lawi- nen, Murgängen, Steinschlägen oder gar Felsstürzen.
Mittwoch, 25.01.23, 12:20-12:40 Uhr, Online-Mittagsevent Geobrugg AG
, Kaufmann Christoph
  • Der VWI-Mittagsevent informiert dich schnell und kompakt über die Überwachung von Schutzräumen mittels Internets. Die Geobrugg AG hat sich auf Schutzlösungen spezalisiert.
VWI-Event und Infoveranstaltung BFH Weiterbildung
, Kaufmann Christoph
  • Von Zeit zu Zeit ist die berufliche Tätigkeit auf Sinn, Inhalt und Umfeld zu hinterfragen. Dabei gilt es, eigene Kompetenzen mit persönlichen Berufszielen und -wünschen abzugleichen. Ebenso sind die Erwartungen des Arbeitsmarktes zu berücksichtigen. Wirtschaftsingenieur:innen verfügen über den Mut, einen eigenen, neuen Weg zu gehen und über die Bereitschaft, kontinuierlich dazuzulernen.

Weitere Einträge

Die älteren Beiträge sind in unserem internen Bereich abgespeichert.

Partnerverbände

Medienpartner 

Sponsoren

Partnerschulen